Der 12. Dezember war ein ganz besonderer Tag an der Deutschen Schule zu Porto. Die Kinder hatten sich mit viel Engagement und Freude darauf vorbereitet, ihre Weihnachtsvorstellung ihren Eltern zu präsentieren. Unterstützt von ihren Lehrerinnen und Lehrern wurde ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das die Eltern begeisterte. Von humorvollen Weihnachtssketches über festliche Weihnachtslieder und Gedichte …
Read MoreEine Stunde lang waren die PK-Schüler (Portugiesischkurs) der Grundschule die wahren Schiedsrichter über portugiesische Weihnachtssüßspeisen. Welches Dessert aus der reichhaltigen portugiesischen Küche konnte wohl die anspruchsvolle Jury überzeugen? Waren es die Sonhos? War es die Aletria? Der Bolo-rei? Nichts von alledem! Gewonnen haben … die Rabanadas!
Read MoreMit großer Begeisterung und voller Hingabe schrieben die Kinder der 2., 3. und 4. Klasse ca 150 Briefe und Postkarten an ihre Freunde, die in einem Altersheim in der Stadt Porto leben. Das Projekt „Freundschaft kennt kein Alter“, das wir in diesem Schuljahr fortführen, zeigt uns einmal mehr, wie eine einfache Geste so vielen Menschen …
Read MoreAm 15. November 2024 fand der internationale Vorlesetag statt, der in diesem Jahr in Deutschland unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ stand. Ziel dieser Initiative ist es, die positive Wirkung des Vorlesens auf die Entwicklung von Kindern hervorzuheben. Auch unsere Schule hat sich intensiv darum bemüht, den Kindern ein besonderes Erlebnis zu bieten und …
Read MoreAm 11. November herrschte an der Deutschen Schule in Porto eine festliche Stimmung. Bereits am Morgen wurden die Kinder auf dem Schulhof mit frisch gerösteten Kastanien verwöhnt. Am späten Nachmittag kamen Eltern und Kinder zusammen, um gemeinsam den Sankt-Martins-Umzug zu feiern. Musikalisch begleitet von Herrn Meyer, Herrn Cunha und Frau Andrade zogen die Klassen …
Read MoreAm 11. November hatten wir einen ganz besonderen Gast an unserer Grundschule: Der Kastanienmann kam zu uns an die Schule und brachte frische Kastanien mit, die er direkt auf unserem Schulhof geröstet hat. Der verlockende Duft der heißen Kastanien erfüllte den ganzen Schulhof und weckte bei den Kindern große Vorfreude. Mit Begeisterung ließen sich …
Read MoreAm 5. November durften wir die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler herzlich zu unserem jährlichen Laternenbasteln willkommen heißen. An diesem besonderen Morgen hatten die Eltern die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Kindern kreative Laternen zu gestalten, die später beim Sankt-Martins-Umzug leuchten würden. Auch in diesem Jahr war die Vorfreude der Kinder groß, gemeinsam mit ihren …
Read MoreAm 21. Oktober war es endlich so weit! Der Zirkus kam an die Deutsche Schule Porto! Die Vorfreude war riesig und Kinder wie auch das gesamte Lehrpersonal warteten gespannt auf die ZirkuskünstlerInnen, die extra für sie nach Porto geflogen waren. Am ersten Tag führten die ArtistInnen die Kinder in verschiedene Zirkusdisziplinen ein, die sie während …
Read MoreAm 9. und 10. Oktober hatten die Mediatorinnen zwei Tage der Ausbildung. Leider mussten aufgrund des Sturmes beide Tage an der Schule stattfinden, doch dies hat der positiven Stimmung keinen Abbruch getan. So wurden die neuen Pausenlotsen ausgebildet. Es wurden Gesprächstechniken wie das aktive Zuhören und Spiegeln geübt, über Konflikte nachgedacht und wie immer in …
Read MoreAm 2. Oktober machten alle Drittklässler einen spannenden Ausflug zur Weinlese nach Penafiel. In der „Quinta da Eira“ erfuhren die Kinder alles über den Ablauf der Traubenernte und konnten selbst aktiv mitmachen. Mit viel Begeisterung sammelten sie Trauben in ihren Eimern und erlebten hautnah, wie aus den frischen Früchten Saft gewonnen wird. An verschiedenen …
Read MoreAuch dieses Jahr durfte das traditionelle und beliebte Oktoberfest an der Deutschen Schule Porto natürlich nicht fehlen! Die Kinder, Lehrer*innen und Mitarbeitenden haben tagelang eifrig an der Vorbereitung gearbeitet, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Überall gab es liebevolle Dekorationen: Von bunten Wimpeln und Bildern bis hin zu einem großen Holzaufsteller – alle halfen tatkräftig …
Read MoreAm 10. September 2024 durften wir mit großer Freude unsere neuen Erstklässler an unserer Grundschule willkommen heißen. Für sie und für ihre Paten aus der 4.Klasse war es ein aufregender Tag. Unsere Viertklässler übernehmen als Paten eine wichtige Rolle und begleiten ihre neuen Freunde und Freundinnen beim Start in die Grundschule, indem sie ihnen mit …
Read MoreAm Montag, den 3. Juli 2024, fand unser jährliches Sportfest statt. Jede Klasse wurde in zwei Gruppen aufgeteilt, die gegen die Gruppen der anderen Klassen desselben Jahrgangs antraten. An den 10 verschiedenen Stationen, die unser Sportlehrer Josué Cunha mit tatkräftiger Unterstützung der 10. Klässler organisiert hatte, konnten die Kinder ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis …
Read MoreAm 18.06. führte das Schulmediations-Team eine weitere Aktion durch, um an die Bedeutung der Lösung von täglichen Konflikten im Schulalltag zu erinnern. In einer zweistündigen Aktion zeichnete und malte das Mediationsteam zusammen mit einigen Mediator:innen im Pausenhof der Grundschule und des Gymnasiums den ´Friedens-Teppich´- ein wichtiges Instrument, das in der Konfliktmediation verwendet wird. …
Read MoreAm 14. Juni 2024 gab es den ersten Anpfiff: Die Europameisterschaft 2024 startete in Deutschland mit einem spektakulären Eröffnungsspiel! Die deutsche Nationalmannschaft gewann eindrucksvoll mit 5:1 gegen Schottland. Die Fans in Deutschland und auch in Porto feierten begeistert. In diesem Jahr wurden fast alle Spiele von Deutschland und Portugal in der Gruppenphase zum ersten …
Read MoreIn diesem Jahr besuchten die Kinder regelmäßig das “Casa da Música”, um Konzerte zu genießen und an verschiedenen Workshops teilzunehmen. Ein besonderes Highlight war der Workshop „A fuga do Sebastião“, bei dem die Kinder vielfältige musikalische Erfahrungen sammeln konnten. Unter Anleitung von Sebastião spielten die Kinder mit verschiedenen Instrumenten wie Xylophonen und Egg …
Read MoreAm 22. Mai war es wieder so weit! Die jährliche Klassenfahrt der 4. Klässler nach Óbidos stand auf dem Plan. Nach einer entspannten Busfahrt mit lustigen Momenten und Essenspausen wurden die Kinder herzlich in Óbidos empfangen. Die BetreuerInnen kümmerten sich hervorragend um die Kinder, und nach einer spannenden Stadt-Rallye, um Óbidos besser kennenzulernen, wurden sie …
Read MoreAm 11. April gab es an der Deutschen Schule Porto einen besonderen Anlass zum Feiern. Nils, besser bekannt als Nilson, besuchte die Grundschulkinder, um ein Konzert zu geben. Nilson ist ein bekannter deutscher Musiker, der Popmusik für Kinder ab 4 Jahren macht. Er tourt durch ganz Deutschland und wir waren sehr glücklich, dass …
Read MoreAuf Initiative der Fachschaft Portugiesisch und in Kooperation mit den Fachschaften Deutsch, Englisch, Französisch und Kunst fanden gestern anlässlich des Welttages der Poesie (21.03.2024) vielseitige Aktivitäten in unserem Festsaal statt. Von einer Theateraufführung unserer Grundschüler:innen über Rezitationen, musikalischen Vorträgen und einem Lyrikquiz unserer Schülerinnen des Gymnasiums durften wir ein sehr ansprechendes und äußerst unterhaltsames …
Read MoreAm 21. März feierten wir an der Deutschen Schule zu Porto den internationalen Tag von Trisomie 21, auch bekannt als Welt-Down-Syndrom-Tag. Ein Tag, der uns dazu einlädt, die Einzigartigkeit und Vielfalt aller Menschen zu feiern. Um unsere Solidarität und Unterstützung für Kinder mit Trisomie 21 zu zeigen, trugen viele Schülerinnen und Schüler sowie …
Read MoreDie dritten Klassen der Deutschen Schule Porto machten sich auf den Weg nach Aguda, um den Strand schöner zu hinterlassen. Der Ausflug sollte nicht nur die Strände säubern, sondern auch die Köpfe mit Wissen füllen. Angekommen am Strand von Aguda wurden die Kinder sofort von der Vielfalt des Mülls überrascht, der entlang der …
Read MoreAm Donnerstag, den 22. Februar, wurden wieder ca. 60 Kinder aus Grundschule und Gymnasium weitergebildet zu Themen aus dem Konfliktmanagement und Techniken aus der gewaltfreien Kommunikation. Es wurde in Rollenspielen Erlerntes erprobt, Situationen nacherlebt und Erfahrungen reflektiert. Konkret ging es um die Themen: Giraffen und Wolfsprache, Aktives Zuhören, den Friedensteppich und die Unterscheidung …
Read MoreAm 9. Februar 2024 erlebte die Deutsche Schule ein farbenfrohes und fröhliches Spektakel, als die gesamte Grundschulgemeinschaft sich versammelte, um Karneval zu feiern. Der Höhepunkt des Tages war zweifellos der mit Spannung erwartete Kostümwettbewerb, bei dem die Kinder ihre kreativen Verkleidungen präsentierten. Jede Jahrgangsstufe war aktiv am Karneval beteiligt, und es war besonders beeindruckend, …
Read MoreAm 5. Dezember fand an unserer Schule ein zauberhafter Weihnachtsmarkt statt, der die Herzen der Kinder und Eltern verzauberte. Es war eine wundervolle Gelegenheit, um gemeinsam in die festliche Jahreszeit einzutauchen. Die Atmosphäre war einfach magisch! Überall strahlten bunte Lichter und liebevoll gestaltete Dekorationen, die von den Kindern mit großer Freude und Kreativität …
Read MoreWir sind unglaublich stolz darauf, dass drei unserer Grundschulkinder aus der 4 Jahrgangsstufe an der beliebten deutschen Kinder-TV-Show ‚1, 2 oder 3‘ teilgenommen haben! Am 17. November hatten Afonso (4a), Carolina (4b) und José Maria (4c) die aufregende Gelegenheit, ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit in dieser spannenden Sendung unter Beweis zu stellen. Gemeinsam mit Frau …
Read MoreAm 13. November war es wieder soweit: Sankt Martin wurde an unserer Schule gefeiert. Musikalisch angeführt von Herrn Meyer und Herrn Meyer-Krahmer sind die Klassen nach und nach singend mit ihren wunderschönen Laternen zum Feuer gegangen. Gespannt lauschten die Eltern den Liedern und genossen die Atmosphäre. Beim Feuer gedachte unsere Grundschulleiterin, Frau Brombacher, dem …
Read MoreAm vergangenen Montag hatten wir an unserer Grundschule besonderen Besuch: Der Kastanienmann war da und hat köstliche Kastanien für unsere Grundschulkinder geröstet. Die Kastanien waren superlecker und die Kinder haben sich sehr darüber gefreut. Wir möchten uns herzlich bei ihm und seiner Helferin bedanken. Ihre Kastanien haben den Tag für unsere Kinder zu etwas …
Read MoreGemeinsam blicken wir auf das Laternenbasteln zurück. Am 27. Oktober haben unsere Grundschüler zusammen mit ihren Eltern eine bunte Vielfalt von Laternen geschaffen, die unsere Schule erstrahlen lassen werden. Es war eine Zeit des Miteinanders und fröhlichen Lachens. Das gemeinsame Frühstück mit den Eltern rundete diesen besonderen Tag perfekt ab. Die Kinder beobachteten gespannt ihre …
Read MoreIm vergangenen Schuljahr verfassten Schüler der 2., 3. und 4. Klasse kurz vor Weihnachten etwa 150 Briefe an ältere Menschen, die in Altersheimen leben. Es dauerte nicht lange, bis unsere Schüler erneut von Briefen ihrer neuen älteren Freunde aus dem Altersheim überrascht wurden, worüber sie sich riesig freuten. Gegen Ende des Schuljahres hatten einige Kinder …
Read MoreDer Oktober startete für unsere Dritt- und Viertklässler mit einem Ausflug ins Atkinson Museum. Wir hatten das Privileg, beeindruckende Werke von Künstlern wie Alexander Calder und Julio Le Parc in einer faszinierenden Umgebung zu betrachten und zu erleben. Schließlich konnten die Kinder selbst Hand anlegen und im Stil von Calder ein Mobile gestalten. Die Fahrten …
Read MoreEs ist bereits zur Tradition geworden, dass unsere Drittklässler das Schuljahr mit einer Weinlese eröffnen. Die Quinta de Eira empfing uns – wie immer – mit offenen Armen und großer Freude. „Die Weinlese ist wirklich großartig!“ Die Begeisterung für den direkten Kontakt mit dem Geschehen und den Materialien bedeutet immer gleichzeitig Lernen und …
Read MoreDas Oktoberfest an der Deutschen Schule ist inzwischen zu einem gern besprochenen Gesprächsthema geworden und erfreute sich auch dieses Mal erneut großer Beliebtheit! Fröhlichkeit, Freude und lebendige Animation fehlten nicht. In unserer Grundschule gab es zahlreiche Spiele und vielfältige Unterhaltungsangebote. Neben Gesichtsbemalung, Bastelworkshops, dem Verzieren traditioneller Lebkuchenherzen, Zielwerfen und einer Vielzahl weiterer Aktivitäten, war …
Read MoreAm 12. September hießen wir unsere jüngsten Grundschulkinder herzlich willkommen. Aufgeregt und zugleich überglücklich lauschten sie den schönen Liedern und erhielten Roboterschultüten. Alles war mit viel Liebe und Sorgfalt von ihren Paten aus der 4.Klasse und ihren neuen LehrerInnen vorbereitet worden. Wir wünschen allen unseren neuen Grundschulkindern viel Freude und Erfolg in diesem neuen Lebensabschnitt. …
Read MoreAm 3. Juli fand unser diesjähriges Sportfest statt. Die Kinder der Grundschule bewiesen Teamgeist und Geschick. Nur wer gut zusammenarbeiten konnte, hatte bei den neun kooperativen Spielen die Nase vorn. Im Laufe des Vormittags verzog sich der Nebel und nach einer Kinderdisco auf dem Fußballplatz waren alle aufgewärmt genug für die kalte Schlauchdusche. Danach wurde …
Read MoreZum ersten Mal seit COVID-19 kehrt die Sportbegegnung nach Marbella zurück. Mit 800 km Entfernung zwischen der Deutschen Schule Porto und der Deutschen Schule Málaga sind sowohl die Athleten als auch die Lehrer um 7:00 Uhr morgens mit dem Bus vom Hafen in Porto losgefahren und kamen erst gegen 20:00 Uhr an. Diese 13-stündige Reise …
Read MoreAm Freitag, den 12. Mai 2023, hatten wir, die ehemaligen Schüler des Abiturjahrgangs 93, die einmalige Gelegenheit, eine Zeitkapsel zu betreten. Einmal durch die Tore gegangen, mit mehr oder weniger Kilos, Falten und Haaren, wurden wir wieder zu den Teenagern oder kleinen Erwachsenen, die jeden Tag zu unserer großen Freude und zum Unglück der Lehrer …
Read MoreAuch in diesem Jahr wurde das Fußballturnier „Hernani“ ausgetragen. Wochenlang bereiteten sich die einzelnen Klassen auf das Turnier vor. Spielpositionen, Taktiken und Kombinationen wurden im Vorfeld in jeder Pause diskutiert und erprobt. Die einzelnen Mannschaften fechteten harte Zweikämpfe aus. An oberster Stelle stand jedoch das „fair play“. Am Ende des Vormittages standen dann die Siegermannschaften …
Read MoreHerzlichen Glückwunsch den Gewinner:innen des Kantinenwettbewerbes. Unter den Schüler:innen der 1.und 2. Klassen , der Schüler:innen der 3.und 4. Klassen sowie der Schüler:innen der 5. bis 7. Klasse wurde am Tag des Kindes jeweils ein durch Gertal gesponsortes Hoverboard verlost. Viel Spass damit!
Read MoreWie es schon lange Tradition an der Grundschule ist, geht die Abschlussfahrt der Grundschule ins Abenteuercamp nach Óbidos. Drei Tage lang gibt es ein vielfältiges Programm von Kanufahren, Klettern, slide, Hochseilgarten, Waldparkour, Disko bis hin zum Karaoke- und Bingo Abend. Im Vordergrund steht das Gegenseitige Kennenlernen der Viertklässler, für die neue Klassenzusammensetzung in Klasse 5. …
Read MoreToller Erfolg von Leonardo Correia und Rodrigo Lobo (Klasse 9a) beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Lissabon Vom 14. bis zum 18. Februar 2023 fand an der Deutschen Schule Lissabon der Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ statt, bei dem 22 Projekte von 53 SchülerInnen und Schüler der Deutschen Auslandsschulen auf der Iberischen Halbinsel vorgestellt wurden. In …
Read MoreEnde letzten Jahres haben wir die Aktion „Freundschaft ohne Alter“ durchgeführt. Unsere Kinder der 2., 3. und 4.Klassen schrieben mit Begeisterung und Liebe schöne Briefe und Postkarten an die Bewohner von drei Altersheimen im Großraum Porto. Was unsere Kinder nicht wussten, war, dass sie gleich zu Beginn des Jahres 2023 von ihren neuen Freunden eine …
Read MoreAm letzten Schultag vor den Karnevalsferien feierte die Grundschule Karneval. Die Kinder kamen fantasievoll verkleidet als wilde Tiere, Superhelden, Prinzessinnen, Indianer, Avatare und vieles mehr. Zuerst feierte jede Klasse für sich im Klassenverband mit einem gemeinsamen Frühstück und verschiedenen Spielen. Dann ging das bunte Treiben mit einer Tanzparty auf dem Schulhof weiter. Die Viertklässler hatten …
Read MoreNach dem ersten Solidaritätskonzert im Jahr 2011 und der Unterbrechung während der Pandemie war die Deutsche Schule zu Porto erneut die für die Organisation federführende Schule für eine kulturelle Veranstaltung, die bereits auf eine lange Tradition zurückblickt. Das Solidaritätskonzert ist eine musikalische Veranstaltung, an der Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schule zu Porto, des Lycée …
Read MoreLetzten Dienstag, den 17. Januar, fuhren die Schüler der 7.Klasse der Deutschen Schule Porto zum Auditorium der Bibliothek Almeida Garrett beim Palácio de Cristal, um das Theaterstück “O Cavaleiro” zu sehen. Sie fuhren gegen 9.15 Uhr mit dem Bus los und erreichten den Kristallpalast etwa fünfzehn Minuten später. Allen Schülerinnen und Schülern gefiel die …
Read MoreDie Kinder und Jugendlichen des Projektes Schul-Mediation haben sich vor dem Tag der Zeugnisausgabe zu einem “Auffrischungs-Tag” getroffen, um Erlebtes zu verarbeiten und auszutauschen. Es wurde Gelerntes wiederholt und vertieft, aktiv zugehört, gespiegelt und „giraffisch“ gesprochen. Es wurde gespielt, diskutiert und gelacht. Mit neuem Wissen und Motivation können nun alle Teilnehmenden in das zweite Schulhalbjahr …
Read MoreMittlerweile ist der Weihnachtsmarkt an der Grundschule schon zu einer Tradition geworden. Wegen des schlechten Wetters musste allerdings der Markt in den Festsaal verlegt werden. Eröffnet wurde der Weihnachtsmarkt durch ein gemeinsames Singen verschiedener Weihnachtslieder, dann präsentierte der Chor der Grundschule einige Lieder. Anschließend wurden selbstgebastelte Weihnachtsdekorationen verschiedenster Arten verkauft. Es gab Waffeln, Donuts, Kinderpunsch …
Read MoreAm 16. Dezember besuchte die gesamte Grundschule das Theater „Sá da Bandeira“. Um 9h45 ging es los mit dem Bus ins Zentrum von Porto. Wir sahen das Musical „Spieglein, Spieglein“. Das Stück erzählte von einer bösen Königin, die um alles in der Welt Schneewittchen loswerden wollte und das nur, weil der großmäulige Spiegel immer die …
Read MoreIm Rahmen des Projektes „Freundschaft ohne Alter“ schrieben und bastelten Kinder der 2. bis 4. Klassen im Portugiesischunterricht Briefe an Personen im Altersheim. Diese Aktion wurde von den verschiedenen Heimen mit großer Freude angenommen.
Read MoreCatorze alunos do Colégio Alemão do Porto participaram com sucesso no concurso europeu de escrita subordinado ao tema ‚Próxima paragem: Uma Europa sustentável‘. Mais pormenores .
Read MoreEndlich konnte die Grundschule wieder Sankt Martin feiern. Obwohl es die ganze Woche geregnet hatte, konnten wir uns auf den Martinssommer verlassen und hatten an diesem Tag herrlichsten Sonnenschein bei fast 20 Grad. Am Vormittag kam ein Kastanienmann zu uns an die Grundschule und wurde von den Kindern mit Laternenliedern besungen. Am späten Nachmittag dann …
Read More