Schon am 1. Januar 2020 übernimmt Portugal von Deutschland die Präsidentschaft des Rates der EU. Zur rotierenden Triopräsidentschaft gehört auch Slowenien. Portugal wird bis zum 30. Juni 2021 im Amt sein. Unter dem Motto „Zeit zu handeln: für eine gerechte, umweltfreundliche und digitale Wiederherstellung“ wird Portugal die Präsidentschaft in einer Zeit innehaben, in der man ...
WeiterlesenAm Donnerstag vor den Osterferien bekamen die Klassen 2-4 virtuellen Besuch von Jörg Hilbert. Der bekannte Autor, Illustrator und Grafikdesigner Jörg Hilbert ist vor allem durch seine Bücher von „Ritter Rost“ in Deutschland sehr populär. Über 100 Geschichten von Ritter Rost sind in den letzten 30 Jahren entstanden. Viele Geschichten wurden verfilmt, es gibt zwei ...
Weiterlesen…so konnte die Klasse 4c ein Interview durchführen mit Zeitzeugen aus der DDR. Live zugeschaltet waren uns Mutter (Ingrid Dolke aus Schwerin), ihre Tochter Kristin Dolke aus Santarem und Tilo Rödiger aus Leipzig. Seit Wochen schon arbeitete die Klassen am Thema „Deutschland gab´s mal zweimal“ und hatte also schon reichlich Hintergrundinformationen. Trotzdem staunten sie nicht ...
WeiterlesenAm 22.01.2021 wurde das Dekret 3-C/2021 veröffentlicht, das den Schulbetrieb für die staatlichen und privaten Schulen in Portugal für die Zeit zunächst bis zum 05.02.2021 regelt. Gerne hätten wir weiterhin Unterricht in Form von Onlineunterricht angeboten, doch verbietet das o.g. Dekret diese Möglichkeit explizit. Da wir damit ab sofort keinen Unterricht mehr anbieten dürfen, ist ...
WeiterlesenUnd plötzlich ist der Winter da… Uhuhu, es ist kalt! Beim Entdecken dieser Jahreszeit stellen wir fest, dass es Unterschiede zwischen dem Winter in Deutschland und dem Winter in Portugal gibt. Es hat den Kindern viel Spaß bereitet, Kunstschnee herzustellen. Gemeinsam haben wir einen Schneemann gebaut und mehrere Schneebälle geformt.
Weiterlesen