An zwei erlebnisreichen Tagen wurden 41 Schüler*innen aus den 3. bis 7. Klassen im Gemeindehaus der Deutsch-Evangelischen-Kirche in Vila Nova de Gaia zu Pausenlots*innen ausgebildet. Über Rollenspiele, gemeinsame Bewegungen, das Kennenlernen von Gefühlen und das Nachdenken über Konflikte, lernten die Schüler*innen wie man einem Streit angemessen begegnen und helfen kann. Auch wurden Lösungsstrategien erarbeitet. Die ...
WeiterlesenEndlich war es wieder möglich Karneval gemeinsam zu feiern. Schon seit Tagen freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule auf diesen Tag. Die Kinder kamen fantasievoll verkleidet am Morgen in die Schule. Die einzelnen Klassen feierten erst in ihren Klassen mit den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern und ab 10 Uhr gemeinsam auf dem Schulhof. Es ...
WeiterlesenZwei Tage hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schule zu Porto „Messeluft schnuppern, Fachvorträgen lauschen, Speed-Dating absolvieren“. Am 10. und 11. Februar 2022 wurde der Unterricht in Mathematik, Deutsch oder Geschichte gegen ein buntes Programm an Informationen rund um Studium und Ausbildung in Deutschland und Portugal ausgetauscht. Auch wenn einige Gäste aufgrund ...
WeiterlesenSollte Massentierhaltung verboten werden? – Um diese Frage stritten Joana Blümchen, António Ferreira, Simão Correia und Tomás Freitas aus der Stufe 9 im Schulfinale von Jugend debattiert. Hauptargumente waren dabei das Wohl der Tiere bzw. die Versorgung aller Menschen. Jeweils ein Vertreter der Pro- und Kontra-Seite konnte dabei überzeugen: António und Simão nehmen als Debattanten ...
Weiterlesen