Schon am 1. Januar 2020 übernimmt Portugal von Deutschland die Präsidentschaft des Rates der EU. Zur rotierenden Triopräsidentschaft gehört auch Slowenien. Portugal wird bis zum 30. Juni 2021 im Amt sein. Unter dem Motto „Zeit zu handeln: für eine gerechte, umweltfreundliche und digitale Wiederherstellung“ wird Portugal die Präsidentschaft in einer Zeit innehaben, in der man ...
WeiterlesenAm 22.01.2021 wurde das Dekret 3-C/2021 veröffentlicht, das den Schulbetrieb für die staatlichen und privaten Schulen in Portugal für die Zeit zunächst bis zum 05.02.2021 regelt. Gerne hätten wir weiterhin Unterricht in Form von Onlineunterricht angeboten, doch verbietet das o.g. Dekret diese Möglichkeit explizit. Da wir damit ab sofort keinen Unterricht mehr anbieten dürfen, ist ...
WeiterlesenUnd plötzlich ist der Winter da… Uhuhu, es ist kalt! Beim Entdecken dieser Jahreszeit stellen wir fest, dass es Unterschiede zwischen dem Winter in Deutschland und dem Winter in Portugal gibt. Es hat den Kindern viel Spaß bereitet, Kunstschnee herzustellen. Gemeinsam haben wir einen Schneemann gebaut und mehrere Schneebälle geformt.
WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch an unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“! Wir freuen uns, dass wir den Wettbewerb in unserer Schule unter strikter Beachtung der geltenden Hygieneauflagen durchführen konnten und gratulieren unseren SchülerInnen und Schüler zu ihren außerordentlichen Auftritten. Wir durften u.a. tolle Tänze, Schlagzeuger, Streicher und Percussion-Darbietungen bestaunen. Wir bedanken uns bei allen, ...
WeiterlesenDie Zentralstelle für das Auslandsschulwesen hat einen Imagefilm für die 140 von Deutschland geförderten Deutschen Schulen im Ausland gedreht. Hier finden Sie die Links zu den Clips, die über Youtube aufgerufen werden können: (312) Deutsche Schulen im Ausland – deutsche UT – YouTube
Weiterlesen