Projekt ``Jetzt nicht. Ich lese!`` In der Woche vom 2. bis 6. Mai werden wir an der Schule ein Projekt unter dem Motto "Jetzt nicht. Ich lese!" durchführen. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Aktion, die das Lesen fördern soll. Ort Deutsche Schule zu Porto ...
WeiterlesenWelttag der portugiesischen Sprache Am 5. Mai feiern wir den Welttag der portugiesischen Sprache. Da es sich um ein wichtiges Datum handelt, möchten wir diesen Tag nicht verstreichen lassen, ohne mit der gesamten Schulgemeinschaft die portugiesische Sprache zu feiern. Ort Deutsche Schule zu Porto Zeit 08:30 - 16:00 Datum 05/05/2022 Andere ...
WeiterlesenBenefizkonzert für die Ukraine II Mitwirkende: Grundschule Klasse 3-4 und Gymnasium Gäste: Eltern, Familie und Freunde unserer Schule Ort Auditorium Ilídio Pinho, Universität Católica Zeit ...
WeiterlesenStudien- und Berufsmesse Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der DSP Berufsmesse mit ihren Informationen und Tipps rund um die Berufswahl und Berufsorientierung, sowie aktuellen Angeboten an Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Ein interessantes Vortragsprogramm zu verschiedenen Aspekten der Berufsorientierung rundet das Ausstellerangebot ab. Das Programm finden Sie hier. Ort Deutsche Schule zu Porto ...
WeiterlesenTag der offenen Tür Kindergarten Die Deutsche Schule zu Porto lädt alle interessierten Familien zu einem Kennenlernen am Tag der offenen Tür in den Kindergarten ein. Dieser findet am 29.01. von 10.00 bis 12.00 Uhr statt und richtet sich hauptsächlich an Familien deren Kinder in 2019 geboren sind. Bitte beachten Sie, dass wir von allen ...
WeiterlesenJugend musiziert Regionalwettbewerb Porto 27. Januar 2022 "Jugend musiziert" ist das renommierteste Musikförderprojekt Deutschlands. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 58 Jahren seines Bestehens bei "Jugend musiziert" mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. „Jugend musiziert“ ist ein Projekt unter dem Dach des Deutschen ...
WeiterlesenJugend debattiert Sollte Massentierhaltung verboten werden? Diese Frage werden vier Schüler*innen der 9. Klasse am kommenden Montag im Rahmen des Wettbewerbs Jugend Diskutiert erörtern. Joana Blümchen und Tomás Freitas aus der 9a sowie António Ferreira und Simão Correia aus der 9b haben sich für das Finale qualifiziert, das am Montag, 31. Januar, in den beiden ersten ...
WeiterlesenBenefizkonzert für die Ukraine I Mitwirkende: Grundschule, Klasse 1-4 und Gymnasium Gäste: Eltern, Familie und Freunde der Klasse 1 und 2 und Kindergarten Ort Festsaal, ...
Weiterlesen