Im Rahmen der Lesewoche fand auch im Foyer unserer Schule in diesem Jahr der nachhaltige Bücherflohmarkt „Buch für Buch“ statt. Eltern, Schüler*innen, Lehrkräfte und Mitarbeitende konnten ein Buch von zu Hause mitbringen und es gegen ein anderes ihrer Wahl eintauschen – ganz im Sinne des Teilens, Wiederverwendens und Entdeckens neuer Lieblingsgeschichten.
Mit großem Engagement unterstützten freiwillige Kinder aus den 3. und 4. Klassen das Projekt: In den Pausen halfen sie beim Tausch, erklärten die Regeln und sorgten mit viel Überblick dafür, dass alles reibungslos und geordnet verlief.
Ein besonderes Highlight war die Begeisterung, die bei vielen zu spüren war. Ein Kind rief strahlend:
„Weißt du, was ich gerade mache? Ich organisiere einen eigenen Büchertauschmarkt bei mir zuhause!“
Solche Momente berühren und zeigen, wie viel Wirkung Lesefreude und Eigeninitiative entfalten können.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese besondere Woche mitgestaltet und unterstützt haben!